
Biogassim, benutzt Informationen über den Zustand des erwarteten zugeführten Biomasse (z.B.: Art des Holzes, Feuchtegehalt) um dann für beliebige Prozessbedingungen Vorhersagen zu treffen. Sie werden plötzlich einen Einblick darüber erhalten, was in Ihrer Anlage tatsächlich geschieht!
Die Grafik zeigt eine Validierung der Vorhersagen der Biogassim Software. Im Vergleich der modellierten zur gemessenen mittleren Reaktortemperatur, zeigen sich sehr gute qualitative und quantitative Übereinstimmungen. Im Speziellen sagt Biogassim das Kippen des Reaktorzustandes von einem Niedertemperatur- (orange Gasflammenfärbung) zu einem Hochtemperaturmodus (blaue Gasflammenfärbung) vorher. Ein Zustandswechsel der mit Veränderung der Gaszusammensetzung einhergeht.
Diese Grafik zeigt beispielhaft wie Biogassim die berechnete Gaszusammensetzung über die Zeit, bzw. den zurückgelegten Weg darstellt.
Sie wollen eine Holz-/Biomassenvergasungsanlage konstruieren, oder eine bestehende Anlage optimieren, Ihnen fehlt aber der Einblick in die Chemie und/oder Thermodynamik des komplizierten Vergasungsprozesses? Sie sind unsicher ob Ihre Anlage, wie viele andere auch, an Teerproblematik leiden wird? Sie haben keine Ahnung wann und wo in Ihrer Anlage welche Substanzen auskondensieren könnten, oder mit welchen Gaszusammensetzungen Sie rechnen können? Dann ist Biogassim die richtige Software für Sie! Antworten auf all diese Fragen werden aus Thermodynamischen Gleichgewichten sowie aus dynamischen Reaktionssimulationen errechnet.
Ein Neus Zeitalter der Vergasungstechnologie durch Biogassim!